top of page
Das Erreichen eines Deal

Banken | Sparkassen IV                   

Unternehmensbewertung im Fokus - Strategien und Methoden zur Wertermittlung  (1 Tag)

In diesem intensiven Seminar erwerben die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis für die Grundlagen der Unternehmensbewertung sowie wichtiger Bewertungsmethoden. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die aktuellen Marktbedingungen und die Herausforderungen, die in der heutigen Zeit relevant sind.

 

Die relevanten Seminarinhalte werden praxisnah vermittelt und durch sorgfältig ausgewählte Fallbeispiele anschaulich dargestellt. Die Vermittlung der Fachkompetenz und praktischer Fähigkeiten steht während des gesamten Seminars im Mittelpunkt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das erlernte Wissen effektiv in ihren beruflichen Alltag integrieren können.

 

Grundlagen der Unternehmensbewertung

  • Einführung in die Unternehmensbewertung und ihre Bedeutung

  • Relevanz in der aktuellen wirtschaftlichen Situation in Deutschland

  • Wie wird sich die Unternehmensnachfolge in den kommenden Jahren entwickeln und welche richtigen Schlussfolgerungen wir daraus ziehen können

 

Finanzanalyse und -bewertung

  • Analyse von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Cashflow-Statements

  • Identifikation und Bewertung von Unternehmensrisiken

  • Bewertung von immateriellen Vermögenswerten (z.B., Markenwert, Patente)

  • Umgang mit Verbindlichkeiten und Schulden in der Bewertung

 

Bewertungsmethoden und -ansätze

  • Substanzwertverfahren: Grundlagen und Anwendungsfälle

  • Liquidationswertverfahren: Prinzipien und Einsatzmöglichkeiten

  • Ertragswertverfahren: Methodik und Fallstudien

  • Discounted Cashflow (DCF)-Methode: Konzepte und praktische Umsetzung

  • Multiple-Methode: Verwendung und Vergleich mit anderen Ansätzen

 

 

Praktische Anwendung und Fallstudien

  • Anwendungsbeispiele für die verschiedenen Bewertungsmethoden

  • Gruppenarbeit und Diskussion von realen Unternehmensbewertungsfällen

  • Tipps und Empfehlungen für die Auswahl der geeigneten Methode

​Um einen maximalen Erfolg für die Teilnehmer zu garantieren, ist die Anzahl der Teilnehmer auf maximal 15 begrenzt. Dieses Seminar ist sowohl als Online- als auch als Präsenzvariante buchbar. ​

Referenzen

 

"Klarheit & Kompetenz. Großartig"

 

- Sandra B -

CFO

spk.png
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
vr.png

 

 

 

Ich freue mich über Ihre Anfrage oder Buchung. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Mit Senden Ihrer Mail bzw. Ihres Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß  unserer  Datenschutzerklärung einverstanden.

Michael   Köhler

Dozent    |     Redner     |      Autor

Kontakt  

Büro Schleswig-Holstein         

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)451 120 170 19    

info@hanse.pro

Büro Hamburg          

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)40 573 091 64

info@hanse.pro

Büro Mecklenburg-Vorpommern

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)381 367 662 03

info@hanse.pro

Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
2022 TopEmpfehlung.jpg
Top Empfehlung Michael Köhler
2024 TopEmpfehlung.jpg
2022 TopDienstleister.jpg
2023 TopDienstleister.jpg
2024TopDienstleister.jpg

Folgen Sie

mir auf

  • Instagram
  • Facebook
  • Weißes Xing
  • Weiß LinkedIn Icon

© 2024 Michael Köhler

bottom of page