top of page

​Weiterbildungsprogramm

"Verstehen und Führen von Finanzierungsgesprächen"

in Kooperation

ehv-shadow.png

Zielgruppe:

  • Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler, insbesondere von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-up-Gründer

  • Berater und Finanzdienstleister wie Unternehmensberater, Finanzberater, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

  • Studierende und Absolventen der Wirtschafts- und Finanzwissenschaften

  • Fach- und Führungskräfte aus Banken und Finanzinstituten sowie aus anderen Branchen

 

Programmdauer:  4 Monate  (bestehend aus 2-wöchentlichen Online-Modulen und 2 Online-Wochenendveranstaltungen)

Das Programm umfasst folgende Module:

Grundlagen des Bank- und Finanzierungswesens

  • Überblick über Banken und Finanzinstitute

  • Bankprodukte und Dienstleistungen

  • Regulierungen und Aufsicht

Klassische Finanzierungsmethoden

  • Arten von Bankkrediten und deren Prozesse

  • Kreditwürdigkeitsprüfung und Bonitätsbewertung

  • Rückzahlungsmodalitäten und -pläne

Moderne Finanzierungsmethoden

  • Fintech und digitale Finanzierungsplattformen

  • Crowdfunding, Venture Capital und Blockchain-Finanzierung

  • Vergleich mit klassischen Finanzierungsmethoden

Michael Köhler -InkaEnglisch-163.jpg
Michael Köhler -InkaEnglisch-27.jpg

Sicherheiten und deren Bewertung

  • Arten von Sicherheiten und Bewertungsmethoden

  • Rechtliche Aspekte und Risiken

 

Unternehmensbewertung

  • Methoden der Unternehmensbewertung

  • Anwendung in der Praxis und Besonderheiten bei Start-ups

 

Risiko- und Krisenmanagement

  • Risikomanagementprozesse im Finanzierungswesen

  • Umgang mit Finanzkrisen und Krisenmanagementstrategien

 

Strategie - Planung – Konzepterstellung

Das gesamte Seminar wird durch rhetorisches Training für Finanzierungsgespräche bereichert. Dazu gehören Techniken der Gesprächsführung, effektive Einwandbehandlung, Rollenspiele und Simulationen von Finanzierungsgesprächen sowie Strategien zur Planung und Konzepterstellung. Außerdem wird das erworbene Wissen in realitätsnahen Szenarien angewendet, Finanzierungskonzepte entwickelt und präsentiert, Fallstudien analysiert sowie kollegiales Lernen gefördert.

 

Am Ende des Programms "Verstehen und Führen von Finanzierungsgesprächen" erfolgt eine Zusammenfassung der erlernten Inhalte sowie eine schriftliche und mündliche Abschlussprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ihr Zertifikat in einer feierlichen Zeremonie überreicht.

 

Das Weiterbildungsprogramm "Verstehen und Führen von Finanzierungsgesprächen" bietet eine umfassende Weiterbildung für Unternehmer, Finanzexperten und Berater. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten und rhetorischen Techniken, um Teilnehmer auf erfolgreiche Finanzierungsgespräche vorzubereiten und ihre Kompetenzen im Bereich Finanzierung und Risikomanagement zu stärken.

Referenzen

 

"Klarheit & Kompetenz. Großartig"

 

- Sandra B -

CFO

spk.png
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
vr.png

 

 

 

Ich freue mich über Ihre Anfrage oder Buchung. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Mit Senden Ihrer Mail bzw. Ihres Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß  unserer  Datenschutzerklärung einverstanden.

Michael   Köhler

Dozent    |     Redner     |      Autor

Kontakt  

Büro Schleswig-Holstein         

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)451 120 170 19    

info@hanse.pro

Büro Hamburg          

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)40 573 091 64

info@hanse.pro

Büro Mecklenburg-Vorpommern

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)381 367 662 03

info@hanse.pro

Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
2022 TopEmpfehlung.jpg
Top Empfehlung Michael Köhler
2024 TopEmpfehlung.jpg
2022 TopDienstleister.jpg
2023 TopDienstleister.jpg
2024TopDienstleister.jpg

Folgen Sie

mir auf

  • Instagram
  • Facebook
  • Weißes Xing
  • Weiß LinkedIn Icon

© 2024 Michael Köhler

bottom of page