top of page

Banken | Sparkassen VI

Organkredite § 15 KWG & Geschäfte mit nahestehenden Personen in der Praxis

Seminarform

½ tägiges Intensivseminar (3 Stunden - Online) Vortrag mit Praxisbeispielen und Diskussion.

Zielgruppe

Prokuristen, Generalbevollmächtigte sowie Führungskräfte mit Verantwortung in den Bereichen Vertrieb, Marktfolge, Compliance, Revision und Rechnungswesen.

Gesetzgebung

Dieses Intensiv-Seminar vermittelt den Teilnehmern ein tiefes Verständnis der aufsichtsrechtlichen Anforderungen des § 15 KWG (Organkredite) sowie der rechnungslegungsrechtlichen Offenlegungspflichten nach § 285 Nr. 21 HGB.

Besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung, den Schnittstellen zwischen KWG und HGB sowie der Vermeidung persönlicher Haftungs- und Reputationsrisiken.

Die Teilnehmer erhalten klare Orientierung, praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen für ihren Verantwortungsbereich.

Inhalte (Auszug)

  • Corporate Governance & Verhaltenskodex Interessenkonflikte erkennen und wirksam steuern

  • Nahestehende Personen und Unternehmen (§ 285 Nr. 21 HGB) Transparenzpflichten im Jahresabschluss

  • Organkredite nach § 15 KWG - Rechtsrahmen, Bagatellgrenzen und Ausnahmen

  • Marktübliche Konditionen Fremdvergleich, Dokumentation, Stichprobenprüfungen

  • Geschäfte i. S. v. § 15 KWG von Krediten über Sicherheitenfreigaben bis zu Zinsprolongationen

  • Vorrats- und Eilbeschlüsse - zulässige Praxis und Fallstricke

  • Folgen bei Verstößen - Prüfungsfeststellungen bis zu Strafrechtsrisiken (§ 266, § 299 StGB)

  • Best Practice und Technische Erfassung - Dokumentation und organisatorische Umsetzung

 

Nutzen für die Teilnehmer

  • Rechtssicherheit: Klarheit über die aufsichts- und bilanzrechtlichen Vorgaben sowie persönlichen Risiken

  • Praxisnähe: Echte Fallbeispiele aus Prüfungsalltag machen die Relevanz greifbar

  • Sicherheit im Alltag: Sicheres Vorgehen, Entscheidungen für marktgerechte Konditionen, Bagatellregelungen, Beschlussfassungen

  • Reputationsschutz: Vertrauen und Integrität der Sparkasse aktiv stärken

Exklusive Seminare für Fach - und Führungskräfte in Banken | Sparkassen

Als Fach- und Führungskraft in einer Bank oder Sparkasse stehen Sie täglich vor erheblichen Herausforderungen. Mit immer weniger verfügbarer Zeit müssen Sie den steigenden regulatorischen Anforderungen, den wachsenden Kundenbedürfnissen sowie der fortlaufend steigenden Komplexität gerecht werden. Darüber hinaus ist es entscheidend, Unternehmensrisiken sorgfältig und treffsicher zu analysieren, um schnell und gezielt die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Unsere Seminare bieten Ihnen eine wertvolle Verbindung von fachlicher Kompetenz und sehr praxisnahem Bezug. Sie vermitteln Ihnen die wichtigen und notwendigen Werkzeuge und Techniken, um den hohen Anforderungen Ihrer Tätigkeit erfolgreich zu begegnen.

 

Erfahren Sie die wesentlichen Inhalte direkt aus den Modulen des Managementstudiums, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen! Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und sichern Sie sich Ihren Platz in unseren exklusiven Seminaren.

 

Nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Karriere in der Banken- und Sparkassenbranche erfolgreich voranzutreiben

Referenzen

 

"Klarheit & Kompetenz. Großartig"

 

- Sandra B -

CFO

spk.png
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
Michael Köhler Erfahrungen
vr.png

 

 

 

Ich freue mich über Ihre Anfrage oder Buchung. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Mit Senden Ihrer Mail bzw. Ihres Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß  unserer  Datenschutzerklärung einverstanden.

Michael   Köhler

Dozent    |     Redner     |      Autor

Kontakt  

Büro Schleswig-Holstein         

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)451 120 170 19    

info@hanse.pro

Büro Hamburg          

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)40 573 091 64

info@hanse.pro

Büro Mecklenburg-Vorpommern

Hanseatische Projekt -

& Wirtschaftsberatung

T: +49 (0)381 367 662 03

info@hanse.pro

Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
Michael Köhler Experte für Finanzierungen Banken | Sparkassen und öffentliche Fördermittel
2022 TopEmpfehlung.jpg
Top Empfehlung Michael Köhler
2024 TopEmpfehlung.jpg
2022 TopDienstleister.jpg
2023 TopDienstleister.jpg
2024TopDienstleister.jpg

Folgen Sie

mir auf

  • Instagram
  • Facebook
  • Weißes Xing
  • Weiß LinkedIn Icon

© 2025 Michael Köhler

bottom of page